Nachhaltige Energie für den Windenergie-Sektor: 14 Service Points von Nordex werden ab sofort mit 100 Prozent Ökostrom von LandStrom versorgt. Ziel der Kooperation ist es, schrittweise weitere Standorte einzubinden und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

„Als Unternehmen, das selbst die Energiewende aktiv vorantreibt, setzen wir auch bei der Energieversorgung unserer Service Points auf nachhaltige Lösungen. Nach einem offenen Bieterverfahren haben wir mit LandStrom einen zuverlässigen Partner in Deutschland gefunden, der unseren Anspruch an eine ökonomische, nachhaltige und klimafreundliche Stromversorgung unserer dezentral im Land verstreuten Service Points erfüllt“, 

sagt Karsten Brüggemann, Vice President Region Central bei der Nordex Group.

LandStrom liefert ausschließlich Strom aus Erneuerbaren Energien und treibt damit die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern voran.

„So schließt sich der Kreis: Die Energie, die die Erneuerbaren erzeugen, bleibt im erneuerbaren System und versorgt Unternehmen wie Nordex zuverlässig mit Ökostrom. Eine echte Energiewende bedeutet, den Wandel nicht nur zu ermöglichen, sondern ihn auch konsequent zu leben“,

betont Bärbel Heidebroek, Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe.

Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden, um möglichst viele Standorte mit sauberer Energie zu versorgen.

Quelle: Nordex und Landwind-Gruppe

 


Auch interessant:

Gesetzliche Ansprüche und Möglichkeiten für Wind- & Solarprojekte
Lernen Sie gesetzliche Ansprüche auf Zurverfügungstellung kommunaler Grundstücke für den Erschließungsnachweis, den Errichtungsverkehr oder die Kabelverlegung kennen und erfahren Sie, wie ...
Hamburg
Informieren Sie sich über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen für einen rechtssicheren Windparkbetrieb.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Grundstückssicherung für BESS-Projekte zu beachten? Von der Laufzeit bis zum Rückbau - wir sagen Ihnen, was in den Vertrag kommt.
Warum mehr als nur eine singuläre EE-Anlage planen? In diesem Seminar widmen wir uns Chancen & Hürden ganzheitlicher Energiekonzepte und nähern uns dem Thema rechtlich, praktisch und von der ...