2024 hat die Nordex Group Serviceverträge für weltweit 227 neue Windenergieprojekte über 8.500 MW abgeschlossen. Bei allen Verträgen handelte es sich um langfristige Premium-Service-Verträge für mehr als 1.500 Anlagen. Zudem wurden auslaufende Service-Verträge für insgesamt 800 Anlagen mit 2.150 MW verlängert. Dies entspricht einer Verlängerungsquote von mehr als 85 Prozent.
In Deutschland belegte die Nordex Group zudem bei der jährlichen Serviceumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Windenergie (BWE) erneut den Spitzenplatz: Mit 2,09 Punkten (2023: 2,35) (1=ausgezeichnet, 6=unbefriedigend) lag die Nordex Group zum vierten Mal in Folge vor allen anderen Teilnehmern.
Die jetzt veröffentlichten Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Serviceleistung der Nordex Group in ihrem Kernmarkt Deutschland weiter verbessert hat. Alle in der Umfrage abgefragten Themen wurden 2024 besser bewertet als im Jahr zuvor. Insbesondere die “Qualität der ausgeführten Arbeit” und die “Erreichbarkeit der Serviceteams” haben Kunden mit den besten Werten versehen. Insgesamt wurden 407 Turbinen bewertet – ein deutlicher Anstieg zu den Vorjahren, der die Robustheit der aktuellen Nordex-Ergebnisse untermauert.
„Die gestiegene Teilnahmequote an der Umfrage unterstreicht das wachsende Engagement und die Zufriedenheit unserer Kunden mit dem Service der Nordex Group. Das Feedback aus dieser Umfrage ist von unschätzbarem Wert, da es nicht nur unsere aktuellen Strategien bestätigt, sondern auch unsere zukünftigen Initiativen leitet“,
sagt Volker Bartolles, Director of Service Germany bei der Nordex Group.
Der vollständige Report zur BWE-Umfrage „Servicezufriedenheit“ 2025 ist zudem hier zu finden.
Quelle: Nordex Group
Auch interessant:
- Pressemitteilung, Expertenwissen11.02.2025Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet an neuen Prüfmethoden, um Rotorblätter von Windenergieanlagen widerstandsfähiger zu machen. ...
- Fachartikel, Expertenwissen10.02.2025Die Rettung aus einer Windenergieanlage ist je nach Lage der verletzten Person schwierig, fordert die Retter und ist zumeist hochkomplex. Kommt es zu einem ...