Der Prototyp von ENERCONs neuer E-175 EP5 steht. Das Installationsteam hat die Montage der ersten Anlage des neuen Topmodells mit 6,0 MW Nennleistung und 175 Meter Rotordurchmesser Ende August am Standort Borchen-Etteln (Nordrhein-Westfalen) erfolgreich abgeschlossen.

„Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Markteinführung unseres neuen Topmodells erreicht. Großer Dank an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz!“, 

sagt ENERCON CTO Jörg Scholle.

Die E-175 EP5 ist für mittlere bis schwache Windstandorte ausgelegt. Mit einem Rotordurchmesser von 175 Metern gehört sie zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen in Europa. In der Basisversion kommt ein Permanentmagnet-Generator mit 6,0 MW Nennleistung zum Einsatz.

Für 2026 hat ENERCON eine leistungsstärkere Version mit neuem teilbaren Permanentmagnet-Generator und 7,0 MW Nennleistung angekündigt. Diese bietet auch beim Energieertrag (AEP) noch einmal signifikante Steigerungen gegenüber der Basisversion. Dank verschiedener Hybrid- und Stahlturmvarianten mit Nabenhöhen von bis zu 175 Metern sowie optionaler Yield Optimized Modes zur standortspezifischen Betriebsoptimierung eignet sich die E-175 EP5 für ein breites Spektrum an Standorten.

Quelle: ENERCON


Passend zum Thema: