Vorausgegangen war eine durch enercity Erneuerbare im Markt platzierte Ausschreibung, bei der sich bereits in der Verhandlungsphase eine intensive Zusammenarbeit zwischen den niedersächsischen Windenergieakteuren entwickelt hat.
„Ambitionierte Wachstums- und Ausbauziele lassen sich noch effizienter mit starken Partnern umsetzen. Mit ENERCON sichern wir uns den verlässlichen Zugang zu hochqualitativer Technologie in einem vertraglich festgelegten Zeitraum. Darüber hinaus profitieren beide Seiten von transparenter Preisgestaltung – diese Kombination aus Menge, Zeit und Preis gibt beiden Seiten Planungssicherheit“,
sagen Ralf Nietiet und Daniel Müller, Geschäftsführer der enercity Erneuerbare.
„Der Windenergiemarkt in Deutschland hat Fahrt aufgenommen. Der Transfer von Baugenehmigungen in die Projektrealisierung nimmt zu. Voraussetzung für erfolgreiche Projekte wird die frühzeitige und agile Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten sein. Die Vertragsgestaltung in den letzten Monaten und auch die ersten Projekte in der Umsetzung zeigen, dass wir eine sehr konstruktive Ebene zwischen den beiden Unternehmen gefunden haben. Wir freuen uns sehr, die Projekte der enercity zu beliefern und die Energiewende nachhaltig und gemeinsam zu gestalten“,
sagt Benjamin Seifert, Regional Head Zentral- & Nordeuropa (CNE) bei ENERCON.
Quelle: Enercon
Passend zum Thema:
- Fachartikel, Expertenwissen04.06.2025Turbulente Schwankungen auf dem Strommarkt stellen Unternehmen vor große Herausforderungen: Wie lassen sich Energiekosten langfristig planen und gleichzeitig ...
- Fachartikel, Expertenwissen05.06.2025Die neue Bundesregierung hat die Prioritäten für den Ausbau der erneuerbaren Energien verändert: Was bedeutet das für Projektierer, Investoren und Betreiber im ...
- Fachartikel, Expertenwissen04.06.2025Lucia Rupp und Ann-Christin Schulte sprechen über neue Herausforderungen in der kaufmännischen Betriebsführung und erklären, wie Anlagenbetreiber mehr ...