Laut der Studie „Status des Windenergieausbaus an Land im Jahr 2024” der Fachagentur Wind und Solar lag im Jahr 2024 die Gesamtbauleistung in Deutschland bei 3.251 Megawatt. Somit trägt Alterric mit seinen 240 Megawatt einen Anteil von 7,4 Prozent am Gesamtzubau und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende.
„Wir sehen, dass der Ausbau der Windenergie und die Transformation des Energiesektors in Deutschland weiter an Fahrt aufnimmt. Doch um eine wettbewerbsfähige, sichere und klimaneutrale Energieversorgung für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gewährleisten, ist es wichtig, den erreichten Aufschwung aufrecht zu erhalten und durch stabile Rahmenbedingungen für den Erfolg der Energietransformation zu sorgen“,
sagt Dr. Frank May, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alterric.
Quelle: Alterric
Auch interessant:
- Unternehmensmeldung11.11.2024Deutschland braucht laut „Allianz für Transformation” mindestens 300.000 zusätzliche Fachkräfte für die Energiewende. Auf Einladung von Alterric und dem LEE ...
- Unternehmensmeldung23.09.2024Unter dem Motto „Wind. Sonne. Weiterdenken – Energiepartner für Generationen“ ist Alterric auf der WindEnergy Hamburg in Halle 4, Stand 350 zu finden. Ein ...