wpd gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den großen Playern in der Wind- und Solarindustrie. Als Aussteller wird wpd auf der digitalen Karrieremesse Erneuerbare Energien vom 2.–3. April 2025 vertreten sein. Im Interview mit Ayse Basma, Personalreferentin Recruiting.
Was macht wpd?
Ayse Basma: Als Zwei-Mann-Betrieb 1996 in Bremen gegründet, ist wpd gemeinsam mit der Windindustrie groß geworden. Heute entwickeln und betreiben wir Onshore-Wind- und Solarparks und sind eines der führenden Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien. In der wpd Gruppe sind wir mit 4.300 Mitarbeitenden in über 33 Ländern aktiv und haben bereits mehr als 2.810 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 6.970 MW realisiert. Deutschlandweit sind wir an 18 Standorten vertreten.
Wen sucht wpd?
Unser Motto lautet: „Mach nicht irgendwas. Mach was fürs Klima!“. Das bedeutet, dass wir motivierte Fachkräfte suchen, die die Energiewende aktiv mitgestalten möchten. Als Arbeitgeber bieten wir spannende Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen, beispielweise in der Projektentwicklung, im Technischen und Kaufmännischen Projektmanagement, der Landschafts- und Genehmigungsplanung oder der Elektro- und Bauabteilung.
Was können Teilnehmende der Karrieremesse Erneuerbare Energien bei wpd erwarten?
Auf der KEE haben Interessierte die Möglichkeit, wpd als Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über unsere Projekte und Arbeitsbereiche zu erfahren. Unsere Mitarbeitenden geben während der Sessions Einblicke in ihren Arbeitsalltag und stellen beispielsweise den kaufmännischen und technischen Bereich oder die Landschafts- und Genehmigungsplanung vor. Wir haben am Ende jeder Session ausreichend Zeit für Fragen eingeplant. Darüber hinaus stehen wir vom HR-Team an beiden Messetagen, auch außerhalb der Sessions, für die Kontaktaufnahme per Chat oder Zoom-Call zur Verfügung.
Auf Kununu hat wpd eine Empfehlungsrate von 93 %. Was macht wpd als Arbeitgeber so ansprechend?
Das kollegiale Arbeitsumfeld, die flachen Hierarchien und eine offene Kommunikation werden von den Mitarbeitenden besonders gut bewertet, was uns natürlich freut. Unsere ausgeprägte Willkommenskultur, das Gesundheitsmanagement sowie die Förderung der Work-Life-Balance tragen ebenfalls zur hohen Zufriedenheit bei. Dazu gehören beispielsweise die Einführungstage für neue Kolleginnen und Kollegen, das Firmenfitness-Angebot oder regelmäßige Workshops und Seminare zum Thema Gesundheit. Insgesamt sorgt die sinnstiftende Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien für eine hohe Identifikation mit den Unternehmenszielen.
Alle Informationen unter: https://ee-hub.de/kee_aussteller