- Fachartikel, Expertenwissen02.08.2022
- Fachartikel, Expertenwissen09.08.2022Andreas Hornig, Leiter des Bereichs Beteiligungsmodelle und Compliance Representive der BayWa r.e. Wind GmbH, über Compliance-Fallstricke in der Projektierung ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.08.2022Die Kollisionswarnbefeuerung an Windenergieanlagen soll bedarfsgerecht, d. h. nur bei Vorhandensein eines Luftfahrzeugs im Gefahrenbereich, eingeschaltet ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.08.2022In Anbetracht der sich nähernden Deadline für die Nachrüstung von bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) zum Ende dieses Jahres, sind in vielen Projekten ...
- Fachartikel, Expertenwissen03.08.2022Im BNK-Update beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Oliver Frank, welche Probleme bei der behördlichen Bearbeitung von BNK-Umrüstungsanträgen und der Prüfung der ...
- Fachartikel, Expertenwissen29.07.2022Die artenschutzrechtliche Ausnahme für Windenergieanlagen rückt zunehmend in den Focus von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Während die seit jeher in § 45 Abs. ...
- Fachartikel, Expertenwissen04.07.2022Die Problematik „Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer“ bei Freiflächen-Photovoltaikanlagen beschäftigt derzeit Projektentwickler, Projektbetreiber und Landwirte ...
- Fachartikel, Expertenwissen17.06.2022In diesem Beitrag sollen in aller Kürze ein Auszug der im Rahmen der Projektentwicklung relevanten Korruptionsvorschriften sowie die Möglichkeiten des neuen § 6 ...
Fachartikel, Expertenwissen01.08.2022
Zum 1. Januar 2022 ist die novellierte BSI-Kritisverordnung in Kraft getreten. Dieser Beitrag beschreibt, welchen gesetzlichen Pflichten Betreiber von Wind- und ...
Fachartikel, Expertenwissen04.07.2022
Die Volatilität der Wind- und Solarenergie mit der Netzstabilität zu vereinbaren ist eine der Herausforderungen der Energiewende. Aus diesem Grund werden ...