- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Planung25.06.2018Hohe Werte in den USA und China, Rekordinstallationen in Europa. 2017 wurden weltweit fast so viele Windkraftanlagen errichtet wie im Vorjahr.
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Wissenschaft19.06.2018Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss Ökostrom auch in die Sektoren Wärme, Verkehr und Industrie gelangen. Besonders groß ist der Handlungsdruck in der Stahlindustrie. Sie bräuchte für ihre Dekarbonisierung sehr viel Wasserstoff, der mithilfe von Ökostrom erzeugt wird.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung04.06.2018Die Windenergie hat sich zum Motor für Wirtschaft und Beschäftigung entwickelt. Davon profitieren neben dem strukturschwachen Norden auch die Zulieferbetriebe im Süden. Die Windenergie hat sich zum Motor für Wirtschaft und Beschäftigung entwickelt. Davon profitieren neben dem strukturschwachen ...
- Fachartikel, Expertenwissen23.04.2018Wir waren live vor Ort und haben für unsere Facebook Fans Eindrücke des Windbranchentages in Form eines Live-Videos eingefangen.
- Fachartikel, Expertenwissen, Recht10.04.2018Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck spricht über Herausforderungen und Potenziale für die Windbranche.
- Fachartikel, Expertenwissen, Recht, Wissenschaft10.04.2018Wann ist die Regionalplanung endlich abgeschlossen und welche Abstände gelten dann? Was bedeutet das LAI-Interimsverfahren für neue und bestehende Anlagen? Wie geht es weiter mit dem Artenschutz, den Ausschreibungen, dem Netzausbau?
- Fachartikel, Expertenwissen, Recht06.04.2018Der Dirkshof aus dem Sönke-Nissen-Koog erhält eine luftverkehrsrechtliche Zulassung für eine neuartige Nachtkennzeichnung, die ohne aktive Strahlung funktioniert.
- Fachartikel, Expertenwissen, Recht26.03.2018Wirtschaft und Energie/Gesetzentwurf - 22.03.2018 (hib 183/2018). Der Bundesrat will die Regeln für Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie-Ausschreibungen ändern, um eine drohende Ausbaulücke zu vermeiden. Quelle Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentsnachrichten.
- Fachartikel, Expertenwissen, Betriebsführung23.03.2018Lesen Sie hier über die wichtigsten „Stolperstellen“ in Direktvermarktungsverträgen - Spätestens seit der Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für Strom aus Erneuerbaren Energien schließt die große Zahl der Anlagenbetreiber einen Direktvermarktungsvertrag mit einem auf diese ...
- Fachartikel, Expertenwissen, Technik, Planung01.03.2018Rekordinstallationen in Europa, ein leicht rückläufiger Zubau in den USA und China. Windkraft zieht weltweit Investitionen an – und wird dabei immer günstiger.