- Interview, Politik, Expertenwissen28.10.2021
- Politik, Expertenwissen24.10.2023Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Mitarbeiterfest am 21. Oktober 2023 in Essen.
- Politik, Expertenwissen07.07.2023Robert Habeck: "Klimaschutz und Energiewende gelingen, wenn Deutschland Mut zur Veränderung hat"
- Politik, Expertenwissen23.10.2021Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz schreibt jedoch Minderungsziele von 65 Prozent bis 2030 und 88 Prozent bis 2040 vor – Deutschland ...
- Politik, Interview, Expertenwissen30.09.2021Mit dem European Green Deal hat sich die EU verpflichtet, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Sie geht davon aus, dass Europa bis 2050 bis zu 450 GW Offshore-Wind benötigt, um das Ziel zu erreichen.
- Interview, Politik, Expertenwissen30.09.2021Anne Spiegel ist seit Mai 2021 Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und stellvertretende Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Im Interview mit dem BWE spricht sie über die Themen Repowering und Weiterbetrieb, Abstandsregelungen zu Windenergieanlagen in ihrem Bundesland und ...
- Politik, Expertenwissen30.09.2021Im September 2020 kündigte Chinas Präsident Xi Jinping an, dass China den Höhepunkt seiner CO2-Emissionen vor 2030 anstrebe und vor 2060 CO2-neutral werden will. Während sich viele andere Länder ambitioniertere Klimaziele stecken, kommt Chinas Versprechen dennoch eine besondere Bedeutung zu: Das ...
- Politik, Interview, Expertenwissen21.09.2021BWE-Präsident Hermann Albers über Klimaschutz als Mainstream, seine Erwartungen an die nächste Bundesregierung, neue Geschäftsmodelle für Windkraft-Planer und wie er sich das Ende der traditionellen Förderung für Erneuerbare vorstellt.
Interview, Politik, Expertenwissen30.09.2021
Mit dem Gesetzesentwurf zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes nimmt der Gesetzgeber insbesondere den Kreis der Kleinanleger in den Fokus. Eigentlich eine gute Sache. Jörg Tiemann, Geschäftsführer mehrerer Bürgerwindparks im Kreis Steinfurt, fordert jedoch eine Ausnahmeregelung für ...
Politik, Interview, Expertenwissen30.09.2021
Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, über den Luxus von Power to X, den Verlust der deutschen Technologieführerschaft und warum 2020 trotz Corona auch ein Schaltjahr für die globale Energiewende war.