Cookie Einwilligung

Expertenwissen

Fachartikel, Videos und Hörbeiträge - Das gesammelte Fachwissen der Windbranche im Überblick

Fachartikel & Interviews

iStockphoto.com_bilanol.jpg
Zu Beginn dieses Jahres trat die Novelle des Gesetzes zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiG) in Kraft. Es ermöglicht künftig ...
Freiflächen-Photovoltaik_Andreas_Gücklhorn.jpg
Für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen bieten sich auch landwirtschaftlich genutzte Flächen an. Wie mögliche Bedenken der ...
_MG_8172_Praesidium3_BWE.jpg
Bärbel Heidebroek über ihre Ziele als BWE-Präsidentin, die neuen starken Frauen in der Energiewirtschaft und den großen Unterschied zwischen der Energiewende in Berlin und vor ...
Keyvisual__VA 22-70-xx_Artenschutz.jpeg
Künstliche Nisthilfen für bedrohte Vogelarten sind grundsätzlich eine gute Sache, um die Bestände gefährdeter Arten zu stützen und zu fördern und Bruterfolge zu erleichtern.
EU_parlament_pixabay_lizenzfrei_4.jpg
Beschleunigung für den Ausbau der Windenergie: Das EU-Parlament hat die sog. RED-III, die grundlegende Novelle der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie, beschlossen. Damit wird es in Kürze zu umfangreichen Änderungen der ...
26958109318_20bb6434d8_c.jpg
Die Ankunft, das Leben hier und wie man Fuß fasst in den Erneuerbaren: Drei Fachkräfte, die nach Deutschland gezogen sind, erzählen davon in unseren Interviews.
Windenergieanlage_Fo~olger-Ohlenburg.jpg
Im Hinblick auf die Umsetzung einer Energiewende, die den Natur- und Artenschutz angemessen sichert, stehen nun aktuelle Ergebnisse und Empfehlungen aus verschiedenen ...
Global grid.jpg
10-year CAGR projected at 10.1%, short-term growth challenges persist
Windpark_NRW.jpg
Staatssekretärin Krebs: Der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren macht den ...
solar-system-3443809_1920.jpg
Neuerdings sind PV-Freiflächenanlagen privilegierte Vorhaben im Außenbereich. Dadurch soll nicht weniger als der „Turbo“ beim Ausbau der Erneuerbaren Energien gezündet werden. ...
H2.jpg
Grüner Wasserstoff für Deutschlands klimaneutrale Wirtschaft wird auch aus dem Ausland kommen müssen. Hiesige Unternehmen erhoffen sich Chancen in diesem Zukunftsmarkt. Pläne ...
woman-1845517_1920.jpg
Augmented Reality wird zu einem wichtigen Werkzeug beim Ausbau und Betrieb von Windenergieanlagen. Die Technologie hat sich bereits in mehreren Bereichen bewährt. Für den Einsatz im Zusammenhang mit der Windenergie ...
Sichau2_V-N!.jpg
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schäden durch Blitzschlag am installierten Rotor beseitigt werden können und wann eine anschließende Überprüfung der Rotorunwucht ...
eu-1232430_Image by Jai79 from Pixabay.jpg
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen ...
red-kite-3341094_1920.jpg
Bei der Planung von Windparkprojekten müssen die Artenschutzbelange im ökologischen Gesamtzusammenhang und unter Beachtung des Verhältnismäßigkeits- sowie des Gleichbehandlungsgrundsatzes abgewogen werden. Zu einer ...
windmill-1649779_1920.jpg
Nahezu jeder, der in Deutschland Windprojekte realisiert, kennt die VOB/B. Allerdings wird schon die Frage, wofür die Abkürzung VOB/B steht, nicht mehr zum Allgemeinwissen gezählt werden können. Dieser Artikel gibt einen ...
digitization-4667376_1920.jpg
Nachdem das OVG Münster im Jahr 2021 mit einem Eilbeschluss die Vollziehung der Markterklärung des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gestoppt ...
pexels-pixabay-433308.jpg
Wo Sonne und Wind an einem Standort genutzt werden, lassen sich Synergieeffekte erzielen. Zusammen mit Speichern sorgen sie für eine sichere Energieversorgung.
Bild1.jpg
Lässt sich Windenergie auch in größerem Maße mit dem Schiff gewinnen? Ein Stuttgarter start-up testet dies schon in Südafrika.
Windpark-Rietz_099.jpg
Um die ambitionierten Zielsetzungen im Bereich der erneuerbaren Energien zu realisieren, ist der Ausbau der gesamten ...

Pressemeldungen

ReWA_Kommunen_D-Karte.jpg
In der empirischen Untersuchung von IZES, IÖW und AEE wird erstmals der Zusammenhang von ...
pinwheels-4832701_1920.jpg
Beim Ausbau der Windkraft hängt die große Mehrheit der Bundesländer laut einer Umfrage weit hinter den Zielen der Regierung hinterher. Einzig Schleswig-Holstein liegt im Soll. ...
2016_Portrait_Hermann_Albers_quer.jpg
Die Gewerkschaft IG Metall hat heute die Ergebnisse der neuen Betriebsrätebefragung veröffentlicht. Tenor der Auswertung: Die ...

Windenergie Hörsaal

Dr. Michael Rolshoven – BNatSchG-Novelle: Was tut sich beim Artenschutz?
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Christoph Brand LL.M. – Wege zum 2 % Flächenziel: Windenergieflächenbedarfsgesetz und BauGB-Novelle
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Oliver Frank – Neues zu Repowering aus Artenschutzsicht
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Philipp von Tettau - Osterpaket: 3 Schlaglichter für den Ausbau in Hessen Rheinland-Pfalz Saarland
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Felix Hack - Wärmewende - Grüne Wärme aus dem Rhein - 28.06.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Armin Kraft - Wärmewende - Herausforderung Dekarbonisierung - 28.06.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Matthias Müller - H2Mare: Hydrogen straight from the wind turbine [ENG] - 12.04.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Jörg-Uwe Fischer - Update Wind-Energie Finanzierungen unter dem EEG 2021 - 29.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Fabian Sösemann - Vermarktungsstrategien: Absicherung in einem unsicheren Marktumfeld - 28.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Jörn Bringewat - Wind-to-Gas: energierechtliche Rahmenbedingungen - 29.03.22
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Urban Windelen - Energiespeicher für die Windenergie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Roland Merger - Grüner Strom – essentiell für eine CO2-emissionsarme Chemie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Claus Beckmann - Chancen der Nutzung von Windenergie in der energieintensiven Industrie
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.
Dr. Bettina Hennig - Messen von Stromverbräuchen im Windpark - Juristische Perspektive
Aus Datenschutzgründen ist dieser Beitrag deaktiviert. Mit der Aktivierung findet eine Datenübertragung zu soundcloud statt.

NetzWissen - Für Sie gefunden

Anmeldung zum Branchenticker

Woche für Woche aktuelle Branchenevents und wichtige Termine. Bleiben Sie informiert über Meldungen aus Wirtschaft & Politik, Weiterbildung und Windwissen
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich!